Ein Team ist einerseits eine gute Möglichkeit, mehr Geld über Provisionen zu verdienen. Ein Team eignet sich aber auch hervorragend, Vorteile durch gemeinsame Aktionen zu erzielen. Werbeaktionen und Stände auf Messen oder Märkten können z.B. zusammen gemacht werden und so den Bekanntheitsgrad und Umsatz ankurbeln. Neben dem Spaß durch die gemeinsamen Aktionen und den Austausch, finden sich über den persönlichen Kontakt auch immer Vertretungslösungen, falls du mal nicht kannst oder umgekehrt, damit keine Party abgesagt werden muss.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, neue Bücherfeen zu finden. Die wohl beste Variante ist, einen Gast auf einer Bücherparty auf den Bücherfeen-Job neugierig zu machen, denn so kennt sie/er schon den Ablauf und hat auch einen Teil des Sortiments gesehen.
- Internet: kostenlose Inserate in Facebookgruppen aus deiner Region, auf deiner Bücherfee-Seite, auf deinem Instagram-Account, in den Kleinanzeigen von Ebay (unter der Kategorie Jobs > Mini- und Nebenjobs), auf Quoka usw.
- Printmedien: Anzeige in einer lokalen Zeitschrift oder einem lokalen Infoblatt im Teil für Kleinanzeigen oder eine Annonce in einer Elternzeitung. Die Kosten liegen hier zwischen 5 und 20 Euro, am “Schwarzen Brett” ist es in der Regel kostenlos.
- Das gute alte “Schwarze Brett”: Flyer aushängen im Supermarkt oder Kindermarkt bzw. Babyland, in kleineren Gemeinden auch am Rathaus.
- Mundpropaganda: Frage im Freundes- oder Bekanntenkreis, ob jemand einen Nebenjob auf selbständiger Basis sucht.
1. Teamleitung und Voraussetzungen
- Teamleiter*in werden:
Du kannst Teamleiter*in werden, wenn du mindestens 5 Bücherfeen geworben hast, die:- mindestens zwei Monate aktiv sind und
- mehr als nur Erstbestellungen tätigen.
- Zusätzlich musst du selbst als Bücherfee einen Umsatz von mindestens 4.800 Euro im Kalenderjahr erzielen.
2. Provision als Teamleiter*in
- Provision von betreuten Bücherfeen:
Als Teamleiter*in erhältst du eine Provision von 3% auf die Netto-Einkäufe der Bücherfeen, die du betreust.
Ausgenommen von der Provision sind:- höherrabattierte Bücher (z. B. Musterbücher, Gastgeschenke, Abverkaufsbücher).
- Berechnung und Auszahlung:
Die Provisionen werden halbjährlich berechnet und im ersten Monat des darauffolgenden Halbjahres ausgeschüttet (Juli bzw. Januar).
3. Provision der früheren Teamleitung
- Provision für die Teamleitung:
Deine frühere Teamleitung erhält für die Umsätze deines Teams Provision nach dem 2-1 System:- 2% für direkte von dir geworbene Bücherfeen.
- 1% für die nächste Stufe, also für die Bücherfeen, die von deinen geworbenen Teammitgliedern geworben wurden.
4. Umsatzvoraussetzungen und Folgen bei Inaktivität
- Aktivität und Umsatz:
Wenn du im vergangenen Kalenderjahr weniger als 4.800 Euro brutto umgesetzt hast oder nicht aktiv bist, entfällt dein Provisionsanspruch. Der Anspruch wird erst wieder aktiv, sobald du den Umsatz von 4.800 Euro im aktuellen Kalenderjahr erreichst.
5. Provisionen bei Teamleiter*in-Nachwuchs
- Provision von Teamleiter*innen in deinem Team:
Wenn eine deiner betreuten Bücherfeen selbst Teamleiter*in wird, erhältst du Provision für deren Team:- 2% für das Team der direkten Bücherfee.
- 1% für das Team der nächsten Stufe (die von deiner Bücherfee geworbenen Personen).